Asien
Mo, 04/12/2017 - 09:50
Die Enteignung des türkischen Klosters Mor Gabriel ist von der türkischen Regierung revidiert worden.
Di, 28/11/2017 - 14:55
Shiitische Milizen eröffnen muslimische Schulen in ehemaligen christlichen Zentren. Vom Iran unterstützte shiitische Milizen eröffnen nun muslimische Schulen in ehemaligen von Christen genutzten Gebäuden.
Di, 21/11/2017 - 10:12
„Zwei unschuldige Menschen mussten sterben, weil der Fanatismus in unserer Gesellschaft so weit verbreitet ist. Das Grauen jenes Tages hat sich in unsere Herzen und in unsere Köpfen eingeprägt.
Fr, 17/11/2017 - 11:01
Mehr als dreitausend Muslime haben mehrere Tage lang auf den Straßen Islamabads, der Hauptstadt Pakistans, demonstriert, um von der Regierung unter anderem die Hinrichtung Asia Bibis zu fordern. Bibi, eine katholische Mutter, wurde unter ho
Mi, 08/11/2017 - 12:16
“Trotz des Inkrafttretens eines ‘Antikonversionsgesetzes’, das die Religionsfreiheit einschränkt und eine religiöse Konversion zum Verbrechen macht, werden die Christen auch künftig zum Aufbau einer gesunden, friedlichen und harmonischen Gesellschaft beitragen”, so der aus Kanada stammenden Jesuit Bill Robins,
Di, 07/11/2017 - 00:00
In Malaysia fehlt auch neun Monate nach dem Verschwinden einen Geistlichen noch jede Spur von ihm. Maskierte hatten Pastor Raymond Koham 13. Februar nahe der Hauptstadt Kuala Lumpur auf offener Straße entführt. Die Untersuchungen der Polizei blieben bislang erfolglos.
Mi, 18/10/2017 - 09:25
Die Kirche in Indien lädt zum Gebet für die Freilassung der sieben im indischen Staat Odisha (bis 2011 Orissa) inhaftierten unschuldigen Christen ein, die sich seit neun Jahren in Haft befinden: Bhaskar Sunamajhi, Bijay Sanseth, Buddhadev Nayak, Durjo Sunamajhi, Gornath Chalanseth, Munda Badamajhi e Sanatan Badamajh
Di, 17/10/2017 - 15:18
Nach Informationen des christlichen Hilfswerkes Open Doors wurden im Iran im Jahr 2016 mindestens 193 Christen verhaftet oder ins Gefängnis geworfen. Die von Präsident Rohani im Dezember 2016 ausgegebene „Charta für Bürgerrechte“ kann demnach bestenfalls als Absichtserklärung gelten.
Sa, 14/10/2017 - 15:16
BACK TO THE ROOTS : Irakische Christen kehren nach Ninive zurück - KIRCHE IN NOT unterstützt den Wiederaufbau christlicher Dörfer in der Ninive-Ebene.
Fr, 13/10/2017 - 10:45
Die Christenverfolgung ist, nach einem neuen Bericht am Donnerstag, 12. Oktober vorgestellt wurde, schlimmer als jemals zuvor in der Geschichte.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 von Pater Werenfried van Straaten gegründet und wird von rund 500.000 Wohltätern und Freunden weltweit unterstützt.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
